Kontakt
Die Rechtsanwaltskammer Wien befindet sich in
1010 Wien, Ertlgasse 2 / Ecke Rotenturmstraße
2.Stock:
Buchhaltung, Disziplinarrat, Einlaufstelle, Empfang, Sekretariat, Verfahrenshilfe
1. Stock:
Bibliothek, elektronisches anwaltliches Treuhandbuch, Mitgliederverwaltung, Nummernausgabe, Technische Abteilung/Zustelldienst
Erdgeschoss (linker Hauseingang):
Erste anwaltliche Auskunft, Klientenservice
Sie erreichen uns
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
U1 und U3 (Station Stephansplatz), U4 (Station Schwedenplatz), Citybus
unter der Telefonnummer
Kammeramt : +43 1 533 27 18 0
unter der Telefaxnummer +43 1 533 27 18 / 44
Erste anwaltliche Auskunft und Klientenservice: +43 1 533 27 18 46
Elektronisches anwaltliches Treuhandbuch:
+43 1 533 27 18 / 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
unter der Telefaxnummer +43 1 533 03 82 / 99
E-Mail office@rakwien.at
Parteienverkehr
Persönlicher Parteienverkehr ist vorläufig nur mit entsprechender Terminvereinbarung bzw. Anmeldung möglich.
Eine diesbezügliche Anfrage richten Sie bitte telefonisch (die jeweilige Durchwahl ist unter https://www.rakwien.at/?seite=kammer&bereich=organisation abrufbar) oder per E-Mail direkt an die betroffene Abteilung (zB Mitgliederverwaltung: mgv@rakwien.at;Treuhandbuch: eathb@rakwien.at).
Normalparteienverkehrszeiten (Achtung: derzeit ausgesetzt!):
Parteienverkehrszeiten aller Abteilungen:
Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Aufgabe von Poststücken außerhalb der Parteienverkehrszeiten:
Außerhalb der angegeben Parteienverkehrszeiten haben Sie die Möglichkeit, Schriftstücke beim Empfang / 2.Stock, Montag bis Donnerstag bis 16.00 Uhr, sowie Freitag bis 13.00 Uhr abzugeben.
Termine für unsere Mitglieder außerhalb der Parteienverkehrszeiten:
Für Ihre Anliegen außerhalb der Parteienverkehrszeiten stehen wir gerne nach telefonischer Terminvereinbarung zur Verfügung. Bitte nehmen Sie hierfür mit der jeweiligen Abteilung Kontakt auf.
Bibliothek
Die Zahl der Benutzer der Bibliothek ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen, sodass der Ausschuss aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen beschlossen hat, die Präsenz-Bibliothek zu schließen.
Die Bibliothek ist daher ab 20.12.2019 geschlossen.