Blawg
hier finden sie die Blawgeinträge.21.02.2011 | Blawgarchiv | Mail an den Autor
Dr. Stefan Prochaska,
Junganwältetag 2011 – „Startup Café“
Am 10.03.2011 findet im Raiffeisen Forum der dritte Junganwältetag statt. Die Rechtsanwaltskammer Wien bietet dort ihren Mitgliedern, jungen Rechtsanwälten sowie heuer erstmals auch den Rechtsanwaltsanwärtern die Möglichkeit, ihr Wissen hinsichtlich der Gründung und des besseren Managements einer Kanzlei zu vertiefen. Dieses Mal werden wir ein neues Veranstaltungsformat mit mehr Workshop-Charakter, das „Startup Café“ einsetzen, bei dem wir in mehreren kleinen Diskussionsrunden über die wichtigen und für den Erfolg in der Selbstständigkeit unerlässlichen
Fragen - der Strategie - des Businessmodells und - des Aussenauftrittes diskutieren werden. Die Ergebnisse der Diskussion werden anschließend von den jeweiligen Experten gemeinsam mit mir präsentiert. Als Experten fungieren heuer Mag. Martin Schiefer (HeidSchiefer Rechtsanwälte), Dietmar Dworschak (Dworschak & Partner), Mag. Dr. Christian Ohswald (Raiffeisenlandesbank Noe-Wien), Mag. Klara Jaros (Wolf Theiss Rechtsanwälte), Mag. Gerald Mair (Zeiner & Zeiner Rechtsanwälte), Dr. Konstantin Köck (KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte), Dr. Clemens Heigenhauer (Brandstetter, Pritz & Partner Rechtsanwälte), Karen Gröbner (Grafikagentur FineLine) und Simon Sorge (Unternehmensberatung CausaeNovae). Die Workshops beginnen um 17 Uhr. Bereits ab 16 Uhr stehen den Teilnehmern Informationsstände von branchenrelevanten Firmen zur Verfügung. Neben dem Hauptsponsor, der Raiffeisen Holding, konnten u.a. folgende Aussteller gewonnen werden: Engineering Networld Internet Services, von Lauff und Bolz Versicherungsmakler, Aon Jauch & Hübener, Manz‘sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Lexis Nexis, Advokat Unternehmensberatung Greiter & Greiter und Die Presse. Anmeldungen sind unter sekretariat@rakwien.at oder 01- 5332718-20 möglich. Wir wünschen allen Teilnehmern spannende Gespräche und viel Feedback für eine erfolgreiche Selbständigkeit!