Kontakt
office@rakwien.at
Tel.: +43 1 533 27 18-0

Anmeldung:
Erste Anwaltliche Auskunft
(Montag bis Mittwoch ab 08:00)

beratung@rakwien.at
Tel.: +43 1 533 27 18-46

Klient:innenservice
(Donnerstag ab 08:00)

beratung@rakwien.at
Tel.: +43 1 533 27 18-46


Blawg

hier finden sie die Blawgeinträge.

23.04.2012 | Blawgarchiv | Mail an den Autor

Dr. Stefan Prochaska,
Junganwältetag 2012

 

Heuer findet zum vierten Mal der Junganwältetag der Rechtsanwaltskammer Wien im Format des weiterentwickelten World Café statt. Wir haben wieder die wichtigsten Themen aufgegriffen, die bei der Führung eines Rechtsanwaltsunternehmens von Bedeutung sind.
Darüber hinaus will die Rechtsanwaltskammer erstmals strukturiert Feedback der Kolleginnen und Kollegen zur anstehenden Kammerreform einholen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur kostenlosen Information über die Produkte unserer heurigen Partner und Aussteller
Fellner, Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte
die PRESSE
der Standard
Engineering Networld Internet Services AG,
von Lauff und Bolz,
AON Jauch& Hübener,
Manz
Lexis Nexis
ADVOKAT
Anwalt aktuell
- 4D Solutions Agentur und
PHH Prochaska Heine Havranek Rechtsanwälte
und nehmen Sie aus den Workshops möglichst viel für Ihre berufliche Zukunft mit!
Wir würden auch gern möglichst viel Feedback für die Kammerreform mitnehmen!

DONNERSTAG, 3. MAI 2012, 16-21 UHR
RAIFFEISENFORUM
FRIEDRICH-WILHELM-RAIFFEISEN PLATZ 1
1020 WIEN

Workshopthemen:
Risk Management
Mag. Manfred MÜKSCH - Schadensreferent bei UNIQA
Mag. Sergij KLINC - Compliance und Kanzleimanagement bei lawyers&more
Dr. Hermann WILHELMER – Niederlassungsleiter bei von Lauff und Bolz

Kammerreform- Was erwarte ich von der Rechtsanwaltskammer Wien?
HR Dr. Manfred STIMMLER – Kammeramtsdirektor der Rechtsanwaltskammer Wien
RA Dr. Eric HEINKE – Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Wien

EDV
Markus WEISS – Leitung Vertrieb und Marketing bei ADVOKAT Unternehmens-beratung Greiter&Greiter GmbH

Strategie
RA Dr. Markus FELLNER – Partner bei Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH
RA Dr. Stefan PROCHASKA - Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Wien

Marketing
Dr. László JAKABFFY – Geschäftsführer 4D Solutions-RSCG 4D- Agentur für kreative Kommunikation GmbH
Dietmar DWORSCHAK - Geschäftsführer von Dworschak & Partner, Herausgeber Anwalt Aktuell
RA Dr. Maria HOFFELNER – Partnerin bei PHH Prochaska Heine Havranek Rechtsanwälte OG

Wirtschaftliche Planung und Führung einer Kanzlei
Mag. Dr. Christian OHSWALD - Leitung Raiffeisen Private Banking Wien
Peter HIEF – Leitung Raiffeisen Private Banking Wien-Looshaus

Durch die Möglichkeit, die Expertentische zu wechseln, kann jeder Teilnehmer mit mehreren Know-how-Trägern je nach persönlichem Interesse über die für ihn wichtigen Themen diskutieren. Da die Gesprächsgruppen bewusst sehr klein gehalten werden, kann ein anregender und intensiver Diskurs stattfinden. Die Ergebnisse der Diskussion werden anschließend von den jeweiligen Experten mit mir gemeinsam präsentiert.
Vor und nach den Diskussionsrunden gibt es ebenso wieder die Möglichkeit, sich bei den unterschiedlichen Informationsständen über Produkte und Dienstleistungen, die Sie bei der Kanzleigründung und –führung unterstützen, zu erkundigen.

Zu gewinnen gibt es:

- 1 iPad, verlost von ADVOKAT 
- 3 MANZ Gutscheine im Wert von je 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro, verlost von von Lauff und Bolz
AON wird auch dieses Jahr wieder etwas spannendes Interaktives veranstalten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind bis 27. April 2012 unter sekretariat@rakwien.at oder 01 5332718-20 möglich.

Rechtsanwaltssuche


SUCHEN

Leistungsberichte

Leistungsbericht 2023

Leistungsbericht 2022

Leistungsbericht 2021

Leistungsbericht 2020

Leistungsbericht 2019

Leistungsbericht 2018

Anwaltsakademie

UNIQA Sprechtage Gruppenkranken-Versicherungen

Anwaltsakademie


BGF Gütesiegel

Wiener RAKBlawg

12.10.2015 | Mail an den Autor

Ein Stand wehrt sich

Der Rechtsanwaltstarif ist eine Säule, um der Anwaltschaft eine angemessene Entlohnung zu sichern. Der Tarif ist seit 7 Jahren eingefroren, die Inflation beträgt inzwischen mehr als 15 Prozent. Die Justizminister Karl und Brandstetter gestanden zwar die Notwendigkeit der Anpassung ein, haben diese aber nicht durchgesetzt. Die Rechtsanwaltschaft sieht sich aufgrund der nicht eingehaltenen politischen Zusagen gezwungen, die kostenlose Rechtsberatung vorläufig ab November einzustellen.
Lesen Sie mehr

ZUM BLAWGARCHIV